Finde zurück zu dir selbst und schenke dir mehr Achtsamkeit!
Finde zurück zu dir selbst und schenke dir mehr Achtsamkeit!
Qigong Zwenkau

Seidentuch: 2. Jahrhundert vor Christus (Quelle: Wikipedia)
Hauptkomponenten von Qigong

Bewegung
Qigong umfasst eine Vielzahl von sanften, fließenden Bewegungen, die oft in langsamen, kontrollierten Sequenzen ausgeführt werden.

Atmung
Die Atmung ist tief, ruhig und rhythmisch und wird mit den Bewegungen synchronisiert.

Geistige Fokussierung
Meditation und Visualisierungstechniken helfen, den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu verbessern.
Arten von Qigong
Es gibt verschiedene Stile und Schulen des Qigong, welche unterschiedliche Schwerpunkte setzen, darunter:




Wobei Qigong helfen kann?
- Bessere Körperwahrnehmung
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Stärkung der Muskulatur
- Stärkung des Herzkreislaufsystems
- Abbau von Ängsten
- Qigong kann auch gegen Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Depression helfen.

Schon gewusst?
Die Bezeichnung Qigong wurde zum ersten Mal 1930 im Zusammenhang mit gesundheitsfördernden Übungen erwähnt und viele der verschiedenen Stilrichtungen des Qigong sind teilweise recht neue Entwicklungen.
In den 1950er Jahren wurde der Name Qigong von dem Arzt Liu Guizhen für diese Gesundheitsübungen geprägt. In seiner Arbeit nutzte er Techniken alter Tradition, um den Energiehaushalt des Körpers zu fördern und zu stabilisieren sowie zur Behandlung von Krankheiten.

FAQ:
Kinder Qigong:
Seit 2024 biete ich auch Kinder Qigong an. Meldet euch bei mir und wir finden zusammen einen Termin!


Termine 2024:
- 9. bis 11. Februar 2024
3 tägiger – Qigongkurs mit Dr. Carlos Cobos Schlicht (Theorie und Praxis)
-
24. Februar 2024:Gesundheitstag Zwenkau (OT-Großdalzig)
>> Alle Vorträge sind online und können jederzeit unter https://gesundheitstag-zwenkau.de angesehen werden.
-
5. und 19. Juli 2024Kinder Qigong im evangelischen Kindergarten in Zwenkau
-
7. September 2024
kostenfreier Vortrag zu Qigong mit Praxiseinheit in Pegau bei Physiotherapie Prösdorf
-
11. bis 13. Oktober 2024:3 tägiger – Qigongkurs mit Dr. Carlos Cobos Schlicht (Theorie und Praxis)
Melde dich jetzt an und sei beim nächsten Mal mit dabei!
Kontakt:
Kontaktformular:
Über mich:
Seit meiner Jugend habe ich mich für asiatische Kampfkünste interessiert. Die Eleganz, die Disziplin und die tiefe Philosophie hinter diesen Praktiken haben mich fasziniert und inspiriert.
Doch als ich 40 Jahre alt wurde, traten gesundheitliche Probleme auf, die mich dazu zwangen, meine sportlichen Aktivitäten zu überdenken.
Auf der Suche nach einer Methode, die sowohl sanft als auch effektiv ist, stieß ich auf Qigong.
Die Kombination aus sanften Bewegungen, bewusster Atmung und meditativer Fokussierung versprach eine körperliche, seelische und auch geistige Stabilität. Ich begann, regelmäßig Qigong zu praktizieren und bemerkte bald eine deutliche Verbesserung meines Wohlbefindens.
Meine Gesundheit stabilisierte sich und ich fand eine innere Ruhe, die mir zuvor oft gefehlt hatte.
Inspiriert von meinen positiven Erfahrungen und dem Wunsch, dieses Wissen weiterzugeben, gründete ich im Juli 2023 eine Qigong Gruppe.
Ziel war es, anderen die Möglichkeit zu bieten, von den zahlreichen Vorteilen dieser alten Praxis zu profitieren.
Unsere Gruppe wuchs schnell und ich hatte das Glück, unter der Anleitung von Dr. Carlos Cobos Schlicht, einem renommierten Qigong Meister, zu lernen.
Seine tiefen Kenntnisse und seine Begeisterung für Qigong haben mein eigenes Verständnis vertieft und unsere Gruppe inspiriert und motiviert.
Heute bin ich dankbar, meinen Weg zum Qigong gefunden zu haben. Es hat meine Gesundheit verbessert und mein Leben bereichert.
Ich durfte bis jetzt sehr viele liebenswerte Menschen auf meinem Weg kennenlernen.
Die Gründung der Qigong Gruppe hat mir die Möglichkeit gegeben, meine Begeisterung zu teilen und andere auf ihrem Weg zu einem besseren Wohlbefinden zu begleiten.
Für mich ist Qigong der Balsam für Geist, Seele und Körper.
Kundenresonanz:
„Dein Qi Gong Kurs hat mir eine Methode gelehrt, meine Gedanken mit einfachen Bewegungen verbunden mit Atmung zu beruhigen.
Es hat mir gezeigt, dass man durchaus in der Lage sein kann, nur bei sich SELBST zu sein und loszulassen. Ich bin gespannt und unglaublich neugierig wo es mich noch hinführt.
Ich danke Dir dafür 🙏🏽“
Teilnehmer/in berichtet mir, dass sie regelmäßig an Panikattacken leidet und seitdem sie regelmäßig Qigong praktiziert und diese Übungen in ihren Alltag mit einbindet, keine Panikattacke mehr erleiden musste.
Teilnehmer/in berichtet, eine innere Ruhe in sich gefunden zu haben, welche sich auch nach außen überträgt. Kunden, mit denen sie zu tun hat, finden ihre Art und Weise als sehr angenehm.
Teilnehmer/in berichtet, dass sie mit Stress am Arbeitsplatz besser umgehen kann und die Aufgaben strukturierter abarbeiten kann und gelernt hat, auch mal NEIN zu sagen.
